Close Menu
Grow-Blog.de
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Grow-Blog.deGrow-Blog.de
    Facebook X (Twitter) Instagram
    SUBSCRIBE
    • Anbau
    • Equipment
    • Cannabis Wissen
    • Medizin & Gesundheit
    • Recht & Politik
    • Redaktion
    Grow-Blog.de
    Startseite » Wieviel Gramm Cannabis sind legal?
    Cannabis Wissen

    Wieviel Gramm Cannabis sind legal?

    AdministratorBy Administrator17. September 2025Updated:17. September 2025Keine Kommentare5 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest WhatsApp Email

    Einleitung: Warum die Frage „Wieviel Gramm Cannabis sind legal?“ so wichtig ist

    Mit der teilweisen Legalisierung von Cannabis in Deutschland stehen viele Konsumenten, Patienten und Interessierte vor der Frage: Wieviel Gramm Cannabis sind eigentlich legal?
    Die Unsicherheit ist groß, da es unterschiedliche Regelungen für Eigenbedarf, Besitz, Konsumorte und Strafverfolgung gibt. Gleichzeitig spielt es eine wichtige Rolle, ob jemand Cannabis zu medizinischen Zwecken nutzt oder es sich um privaten Genuss handelt.

    In diesem Artikel klären wir ausführlich, wie die Rechtslage in Deutschland aussieht, welche Mengen erlaubt sind, wo die Unterschiede zwischen den Bundesländern liegen und welche Konsequenzen ein Überschreiten der Grenze hat.


    Wieviel Gramm Cannabis sind legal in Deutschland?

    Die Frage nach der legalen Cannabis-Menge hängt stark von der aktuellen Gesetzeslage ab. Seit der Teillegalisierung von Cannabis 2024/2025 gibt es klare Obergrenzen für den Besitz, den Anbau und den Erwerb.

    Die bundesweite Regelung – erlaubte Menge Cannabis

    Nach dem neuen Cannabisgesetz (CanG) gilt in Deutschland:

    • Private Erwachsene ab 18 Jahren dürfen bis zu 25 Gramm Cannabis besitzen.

    • Diese Menge gilt für den Eigenbedarf im öffentlichen Raum.

    • Zu Hause dürfen sogar bis zu 50 Gramm aufbewahrt werden.

    Damit wurde eine klare Grenze geschaffen, die für Konsumenten Sicherheit bringt und Polizei sowie Justiz entlasten soll.


    Unterschiede zwischen Besitz, Konsum und Anbau

    Besitz von Cannabis – was zählt wirklich?

    • Besitz bedeutet: Cannabis in deiner Tasche, im Auto oder in der Wohnung zu haben.

    • Die Grenze liegt bei 25 Gramm unterwegs und 50 Gramm zu Hause.

    • Überschreitest du diese Grenze, kann dir der Besitz als Straftat nach dem Betäubungsmittelgesetz ausgelegt werden.

    Konsum von Cannabis – wo darf man rauchen?

    Auch wenn Cannabis teilweise legal ist, darfst du es nicht überall konsumieren.

    • In der Nähe von Schulen, Kindergärten oder öffentlichen Spielplätzen gilt ein Konsumverbot.

    • Ebenso sind Bahnhöfe, öffentliche Verkehrsmittel und Fußgängerzonen mit hohem Publikumsverkehr oft ausgenommen.

    Anbau von Cannabis für den Eigenbedarf

    Neben dem Besitz wurde auch der Eigenanbau geregelt:

    • Jeder Erwachsene darf bis zu drei Pflanzen pro Jahr anbauen.

    • Die Ernte darf nicht weitergegeben werden, sondern ausschließlich für den Eigenbedarf genutzt werden.


    Cannabis und die Eigenbedarfsgrenze – was bedeutet das?

    Die sogenannte Eigenbedarfsgrenze bezeichnet die maximale Menge, die eine Person besitzen darf, ohne dass rechtliche Konsequenzen drohen. Sie wurde mit der Legalisierung neu festgelegt:

    Bereich Erlaubte Menge Bemerkung
    Öffentlicher Besitz bis 25 g gilt für Erwachsene ab 18
    Besitz zu Hause bis 50 g nur im privaten Raum
    Eigenanbau bis 3 Pflanzen für Eigenbedarf
    Weitergabe verboten nur Clubs dürfen verteilen

    Damit ist klar: Wer sich innerhalb dieser Grenzen bewegt, handelt legal.


    Strafen bei Überschreitung der legalen Cannabis-Menge

    Auch wenn Cannabis teilweise erlaubt ist, drohen bei Verstößen empfindliche Konsequenzen.

    Besitz über der erlaubten Menge

    • Bis 30 Gramm: Ordnungswidrigkeit, mögliches Bußgeld.

    • Über 50 Gramm: Straftat mit Geld- oder Freiheitsstrafe.

    Weitergabe von Cannabis

    • Verkauf oder Verschenken außerhalb von Cannabis-Clubs bleibt illegal.

    • Dealer oder private Abgaben werden strafrechtlich verfolgt.

    Anbau ohne Einhaltung der Regeln

    • Mehr als drei Pflanzen können als gewerblicher Anbau gewertet werden.

    • Hier drohen hohe Strafen und Hausdurchsuchungen.


    Unterschiede zwischen medizinischem und privatem Cannabis

    Medizinisches Cannabis

    Patienten mit ärztlicher Verschreibung dürfen Cannabis in Mengen erwerben, die der Arzt vorgibt.

    • Keine feste Gramm-Grenze wie beim Freizeitkonsum.

    • Abgabe erfolgt über Apotheken.

    • Besitz über 50 Gramm ist erlaubt, solange ein gültiges Rezept vorliegt.

    Privater Konsum

    • Gilt nur für Personen über 18 Jahre.

    • Mengen sind strikt auf 25 g öffentlich und 50 g privat begrenzt.


    Cannabis in den Bundesländern – gelten Unterschiede?

    Auch wenn das Gesetz bundesweit gilt, gibt es regionale Unterschiede in der Umsetzung.

    • Berlin war schon vor der Legalisierung für höhere Eigenbedarfsgrenzen bekannt.

    • Bayern hingegen ist traditionell restriktiver und verfolgt selbst kleine Überschreitungen.

    • Einheitlich gilt nun das CanG, aber die Polizeipraxis kann variieren.


    Häufige Fragen – Wieviel Gramm Cannabis sind legal?

    Darf ich 25 g draußen und zusätzlich 50 g zu Hause haben?

    Ja, das ist erlaubt. Die 25 g gelten nur für den öffentlichen Raum. Zu Hause darfst du 50 g zusätzlich lagern.

    Darf ich Cannabis an Freunde verschenken?

    Nein. Weitergabe bleibt verboten – nur Cannabis-Clubs dürfen gemeinschaftlich anbauen und abgeben.

    Was passiert bei einer Kontrolle durch die Polizei?

    Die Polizei prüft Menge, Alter und Konsumort. Befindest du dich innerhalb der legalen Grenzen, passiert nichts.


    Praxisbeispiel – So bleibst du legal

    Beispiel 1:
    Max, 24 Jahre, hat 18 g Cannabis in seiner Tasche. → Legal

    Beispiel 2:
    Lisa, 29 Jahre, hat zu Hause 40 g und draußen 12 g. → Legal

    Beispiel 3:
    Tom, 21 Jahre, besitzt 70 g zu Hause. → Illegal, da Grenze von 50 g überschritten ist.


    Tipps für Konsumenten – Sicher im Alltag

    • Gramm genau abwiegen: Eine kleine Waage zu Hause hilft, die Grenzen einzuhalten.

    • Aufbewahrung: Cannabis zu Hause immer verschlossen und kindersicher lagern.

    • Konsumorte beachten: Nicht in der Nähe von Schulen oder Spielplätzen konsumieren.

    • Keine Weitergabe: Auch kleine Mengen dürfen nicht verschenkt oder verkauft werden.


    Fazit – Wieviel Gramm Cannabis sind legal?

    Die Antwort ist klar:

    • 25 Gramm Cannabis im öffentlichen Raum

    • 50 Gramm zu Hause

    • 3 Pflanzen pro Jahr im Eigenanbau

    Innerhalb dieser Grenzen ist der Besitz für Erwachsene in Deutschland legal. Wer darüber hinausgeht, riskiert Bußgelder oder sogar Freiheitsstrafen.

    Damit bietet die Legalisierung mehr Freiheit, aber auch klare Regeln. Wer sich informiert und verantwortungsbewusst konsumiert, bewegt sich sicher im rechtlichen Rahmen.


    👉 Handlungsempfehlung: Wenn du Cannabis konsumierst, halte dich strikt an die Mengen und Konsumorte. So vermeidest du Probleme und kannst die neue Freiheit entspannt genießen.

    Administrator
    • Website

    test12233443523523324

    Related Posts

    Rezept für Cannabis – Wie man medizinisches Cannabis verschrieben bekommt

    20. September 2025

    Hanf Cookies backen – Die ultimative Anleitung für Genuss und Wirkung

    20. September 2025

    Bong selber bauen – die ultimative DIY-Anleitung für kreative Raucher

    20. September 2025
    Leave A Reply Cancel Reply

    Rezept für Cannabis – Wie man medizinisches Cannabis verschrieben bekommt

    20. September 2025

    Hanf Cookies backen – Die ultimative Anleitung für Genuss und Wirkung

    20. September 2025

    Bong selber bauen – die ultimative DIY-Anleitung für kreative Raucher

    20. September 2025

    Cannabis Vaporizer – Die moderne Art, Cannabis zu genießen

    20. September 2025
    • Impressum
    • Redaktion
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Impressum
    • Redaktion
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.